Unikat, datiert und signiert. Auf Wunsch gerne mit persönlicher Widmung und Vorabbegutachtung im Atelier.
Motiv: Frontansicht von Riva Boot
Kategorie: Original
Art: Öl
Format: 80 x 60 x 2
Das Original stammt aus dem Jahr 2021.
"Die wunderschöne Riva" ist ein mit feinster Ölfarbe gemaltes Gemälde der Spitzenklasse, welches frisch aus dem Atelier kommt.
Der Blick auf diesen Klassiker läßt den Betrachter in die Welt des Wassers eintauchen. Es ist ein Hauch der Farbe "Lichter Ocker" dem Weiß begemischt, so daß der eigentlich so harte
Schwarz-Weiß-Kontrast dennoch weich wirkt.
Das Boot ist Originalgetreu dargestellt, so daß man diverse Details wiedererkennen kann.
Der Rahmen ist seitlich auch mit dem Motiv bemalt, so daß man dieses Gemälde ohne Rahmen aufhängen kann. Ein Aufhängungssystem ist inkludiert und es kann auf Wunsch auch gern gerahmt werden.
Geschichte:
Riva ist ein italienischer Motorboothersteller. Rivaboote gelten als hochwertig und waren ab den 1950er Jahren ein Symbol für gehobenen Luxus und ausschweifende Lebensfreude. Die Runabouts werden
deshalb auch als der Rolls-Royce des Meeres bezeichnet.
Die Werft wurde 1842 von Pietro Riva in Sarnico am Lago d’Iseo gegründet und von seinem Sohn Ernesto Riva weitergeführt. Dessen Sohn Serafino Riva baute vor allem Rennboote auf Bestellung. Er
gewann damit z. B. 1931 und 1932 das Langstreckenrennen Pavia-Venezia. Daneben wurden mit seinen Booten in den 1930er Jahren verschiedene Weltrekorde gefahren. Serafinos ältester Sohn Carlo Riva
übernahm 1949 im Alter von 27 Jahren die Werft und entwarf und baute seine Boote in Anlehnung an die offenen amerikanischen Chris-Craft-Motorboote.
Bei klassischen Riva-Booten besteht der elegante Bootskörper aus Holz mit fugenloser, tiefroter Mahagonibeplankung. Ein starker Innenborder mit durchdringend tiefem Geräusch treibt die Boote an.
Viel Chrom, Panoramascheibe, ein klassisches Armaturenbrett mit weißem Steuerrad, weiße Ledersessel und dahinter eine gepolsterte Liegefläche sowie ein schlank auslaufendes Heck sind klassische
Designmerkmale.
Abholung im Atelier oder ab zzgl. 7,90 € Frachtkosten möglich.
Wichtiger Hinweis:
Obwohl ich mich stets bemühen, die angebotenen Gemälde so originalgetreu wie möglich abzubilden, sind geringfügige Farbabweichungen zum Original technisch bedingt möglich. Die Digitalisierung der
Fotos, Ihre Monitoreinstellungen sowie die Art des verwendeten Monitors haben Einfluss auf die Abbildung der Werke, die dadurch in der Darstellung im Internet vom Original leicht abweichen
können. Bisher ist es mir jedoch immer gelungen, die Bilder zur Zufriedenheit meiner Kunden abzubilden. In der Realität verfügen die Farben über eine weitaus größere Leuchtkraft und sind
nuancierter, als es auf den Fotos darstellbar ist.
999,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unikat, datiert und signiert. Auf Wunsch gerne mit persönlicher Widmung und Vorabbegutachtung im Atelier.
Motiv: Skyline blaupink (Panorama Kiel)
Kategorie: Original
Art: Acyl
Format: 30 x 90 x 2
Das Original stammt aus dem Jahr 2018.
Mit viel Liebe wurde diese einmalige Skyline in vielen Pinselstrichen gezaubert. Der Kontast aus dem weichen rot-pinken Tönen und den kalten Blautönen
lassen eine wundervolle Stimmung entstehen.
Geschichte:
Kiel ist eine Hafenstadt an der deutschen Ostseeküste. In der wiederaufgebauten, mittelalterlichen Nikolaikirche in der Altstadt finden klassische Konzerte statt. In der Holstenstraße und der Dänischen Straße finden sich zahlreiche Geschäfte. Das Schifffahrtsmuseum an der Kieler Förde beherbergt Modellschiffe und maritime Gemälde in einer Fischauktionshalle. Im Germaniahafen liegen historische Segelschiffe und am Ostseekai legen Kreuzfahrtschiffe an.
Abholung im Atelier oder ab zzgl. 7,90 € Frachtkosten möglich.
Wichtiger Hinweis:
Obwohl ich mich stets bemühen, die angebotenen Gemälde so originalgetreu wie möglich abzubilden, sind geringfügige Farbabweichungen zum Original technisch bedingt möglich. Die Digitalisierung der
Fotos, Ihre Monitoreinstellungen sowie die Art des verwendeten Monitors haben Einfluss auf die Abbildung der Werke, die dadurch in der Darstellung im Internet vom Original leicht abweichen
können. Bisher ist es mir jedoch immer gelungen, die Bilder zur Zufriedenheit meiner Kunden abzubilden. In der Realität verfügen die Farben über eine weitaus größere Leuchtkraft und sind
nuancierter, als es auf den Fotos darstellbar ist.
199,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Motiv: Goschmöwe am Himmel von Sankt-Peter Ording (Nr.16)
Kategorie: Original
Qualitativ hochwertiger Original Acryl Gemälde im Format: 40 x 60 x 2 cm
Limitiert, datiert und signiert. Auf Wunsch gerne mit persönlicher Widmung.
Abholung im Atelier oder ab zzgl. 7,90 € Frachtkosten möglich.
Motiv stammt aus dem Jahr 2019
Ein leckeres Fischbrötchen zu essen und dabei am Wasser zu sitzen, daß ist für viele Menschen eine grandiose Erinnerung.
Ob nun im Urbaub oder zur Mittagspause getätigt, mit diesem Bild werden die Erinnerungen wach und man taucht sofort wieder in die Situation ein. Ein Moment der Entspannung.
Das Originalgemälde habe ich mit viel Leidenschaft und Hingabe mit feinster Acrylfarbe gemalt. Diverse Stunden habe ich für dieses Bild gebraucht..Die Möwe ist gestochen scharf, der HIntergrund
verschwommen.
Der Rahmen ist seitlich auch mit dem Motiv bemalt, so daß man dieses Gemälde ohne Rahmen aufhängen kann. Ein Aufhängungssystem ist inkludiert und es könnte bei Bedarf auch gerahmt werden.
Geschichte:
Sankt Peter-Ording (nordfriesisch St. Peter-Urden ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Sie hat als einziges deutsches Seebad eine eigene Schwefelquelle und trägt daher die Bezeichnung „Nordseeheil- und Schwefelbad“. Nach den Übernachtungszahlen ist Sankt Peter-Ording in Schleswig-Holstein das führende Seebad auf dem Festland.
Als Leuchtturm wird ein Turm bezeichnet, der eine Befeuerung trägt. Leuchttürme sind insbesondere nachts weithin sichtbare Schifffahrtszeichen (durch die abgegebenen Leuchtfeuer sowie als Peilmarke) und dienen der Positionsbestimmung, der Warnung vor Untiefen oder der Fahrwassermarkierung.
Gosch Sylt (Eigenschreibweise: GOSCH) ist eine Unternehmensgruppe mit Sitz in List auf Sylt, welche in der Gastronomie sowie im Fischhandel aktiv ist. An 40 Standorten wird in Deutschland und auf einigen Kreuzfahrtschiffen regionale und internationale Fischküche angeboten. Die Gosch-Niederlassungen finden sich hauptsächlich an touristisch relevanten (Bade-)Orten oder Verkehrsknotenpunkten. Sie bilden vom kleinen Bistro bis zum Restaurant mit Tischbedienung eine gastronomische Bandbreite ab. Auf Sylt gibt es außerdem eine Kneipe und zwei Märkte für Fisch, Meeresfrüchte und Merchandise-Produkte; zusätzlich betreibt das Unternehmen eine eigene Seafood-Manufaktur in Ellingstedt bei Schleswig und einen Online-Versand.
Wichtiger Hinweis:
Obwohl ich mich stets bemühen, die angebotenen Gemälde so originalgetreu wie möglich abzubilden, sind geringfügige Farbabweichungen zum Original technisch bedingt möglich. Die Digitalisierung der
Fotos, Ihre Monitoreinstellungen sowie die Art des verwendeten Monitors haben Einfluss auf die Abbildung der Werke, die dadurch in der Darstellung im Internet vom Original leicht abweichen
können. Bisher ist es mir jedoch immer gelungen, die Bilder zur Zufriedenheit meiner Kunden abzubilden. In der Realität verfügen die Farben über eine weitaus größere Leuchtkraft und sind
nuancierter, als es auf den Fotos darstellbar ist.
280,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unikat, datiert und signiert. Auf Wunsch gerne mit persönlicher Widmung und Vorabbegutachtung im Atelier.
Motiv: Leuchtturm Fern (Nr.14)
Kategorie: Original
Art: Feinste Ölmalfabe auf einem hochwertigem Keilahmen.
Format: 60 x 40 x 2 cm
Das Original stammt aus dem Jahr 2019
Das Wilde und das Rauhe der See wird in diesem Bild festgehalten. Eine bedrohliche Stimmung mit dem Rettungsanker der Menschen - dem Leuchtturm.
Diese beiden zusammengehörenen Geschwisterbilder werden als Paket für den Betrag von 499,00 € veräußert.
Der Rahmen ist seitlich auch mit dem Motiv bemalt, so daß man dieses Gemälde ohne Rahmen aufhängen kann. Ein Aufhängungssystem ist inkludiert und es könnte bei Bedarf auch gerahmt werden.
Geschichte:
Als Leuchtturm wird ein Turm bezeichnet, der eine Befeuerung trägt. Leuchttürme sind insbesondere nachts weithin sichtbare Schifffahrtszeichen (durch die abgegebenen Leuchtfeuer sowie als Peilmarke) und dienen der Positionsbestimmung, der Warnung vor Untiefen oder der Fahrwassermarkierung.
Abholung im Atelier oder ab zzgl. 7,90 € Frachtkosten möglich.
Wichtiger Hinweis:
Obwohl ich mich stets bemühen, die angebotenen Gemälde so originalgetreu wie möglich abzubilden, sind geringfügige Farbabweichungen zum Original technisch bedingt möglich. Die Digitalisierung der
Fotos, Ihre Monitoreinstellungen sowie die Art des verwendeten Monitors haben Einfluss auf die Abbildung der Werke, die dadurch in der Darstellung im Internet vom Original leicht abweichen
können. Bisher ist es mir jedoch immer gelungen, die Bilder zur Zufriedenheit meiner Kunden abzubilden. In der Realität verfügen die Farben über eine weitaus größere Leuchtkraft und sind
nuancierter, als es auf den Fotos darstellbar ist.
280,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Motiv: Leuchtturm Nah (Nr.13)
Kategorie: Original
Art: Feinste Ölmalfabe auf einem hochwertigem Keilahmen.
Format: 60 x 40 x 2 cm
Das Original stammt aus dem Jahr 2019
Das Wilde und das Rauhe der See wird in diesem Bild festgehalten. Eine bedrohliche Stimmung mit dem Rettungsanker der Menschen - dem Leuchtturm.
Diese beiden zusammengehörenen Geschwisterbilder werden als Paket für den Betrag von 499,00 € veräußert.
Der Rahmen ist seitlich auch mit dem Motiv bemalt, so daß man dieses Gemälde ohne Rahmen aufhängen kann. Ein Aufhängungssystem ist inkludiert und es könnte bei Bedarf auch gerahmt werden.
Abholung im Atelier oder ab zzgl. 7,90 € Frachtkosten möglich.
Geschichte:
Als Leuchtturm wird ein Turm bezeichnet, der eine Befeuerung trägt. Leuchttürme sind insbesondere nachts weithin sichtbare Schifffahrtszeichen (durch die abgegebenen Leuchtfeuer sowie als
Peilmarke) und dienen der Positionsbestimmung, der Warnung vor Untiefen oder der Fahrwassermarkierung.
Wichtiger Hinweis:
Obwohl ich mich stets bemühen, die angebotenen Gemälde so originalgetreu wie möglich abzubilden, sind geringfügige Farbabweichungen zum Original technisch bedingt möglich. Die Digitalisierung der
Fotos, Ihre Monitoreinstellungen sowie die Art des verwendeten Monitors haben Einfluss auf die Abbildung der Werke, die dadurch in der Darstellung im Internet vom Original leicht abweichen
können. Bisher ist es mir jedoch immer gelungen, die Bilder zur Zufriedenheit meiner Kunden abzubilden. In der Realität verfügen die Farben über eine weitaus größere Leuchtkraft und sind
nuancierter, als es auf den Fotos darstellbar ist.
280,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unikat, datiert und signiert. Auf Wunsch gerne mit persönlicher Widmung und Vorabbegutachtung im Atelier.
Motiv: Kieler Woche ( Nr. 21 )
Kategorie: Original
Qualitativ hochwertiger Original Acryl Gemälde im Format: 40 x 120 x 2 cm
Motiv stammt aus dem Jahr 2018
Der Rahmen ist seitlich auch mit dem Motiv bemalt, so daß man dieses Gemälde ohne Rahmen aufhängen kann. Ein Aufhängungssystem ist inkludiert und es könnte bei Bedarf auch
gerahmt werden.
Geschichte:
Die Kieler Woche ist eine jährlich stattfindende Segelregatta, die seit Ende des 19. Jahrhunderts in Kiel ausgetragen wird. Sie gilt als eines der größten Segelsportereignisse der Welt. In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich zudem ein Volksfest an den Kaimauern der Großsegler, obwohl der Kern der Veranstaltung immer die Segelsportwettbewerbe geblieben sind. Neben den sportlichen Aspekten umfasst sie ein umfangreiches Programm mit über 2.100 Einzelveranstaltungen (2012), unter anderem Auftritte internationaler Künstler, die in rund 300 Konzerten auf 16 Bühnen Live-Musik bieten. Daneben gibt es auf kleineren Bühnen Darbietungen zahlreicher lokaler Gruppen. Jedes Jahr besuchen rund 3 Millionen Gäste die Kieler Woche, unter anderem auch zahlreiche Marineeinheiten aus über 10 Nationen (2012), über 3.500 Segler aus 36 Nationen (2012) und über ein Dutzend Städte-Delegationen (17 Delegationen aus 11 Nationen im Jahr 2012). Als maritimer Höhepunkt gilt die Windjammerparade (seit 1998 jährlich) am letzten Samstag der Festwoche, an der mehr als 100 Groß- und Traditionssegler, historische Dampfschiffe sowie Hunderte von Segelyachten teilnehmen. Zu Gast sind in jedem Jahr auch zahlreiche Marine- sowie Segelschulschiffe aus anderen Ländern, die an der Tirpitzmole (seit 2021 Oskar-Kusch-Mole) anlegen und häufig die Besucher zum „Open Ship“ (Führung über das Schiff) einladen. Ein weiterer Höhepunkt ist seit 2005 die jährliche Verleihung des Weltwirtschaftlichen Preises, der vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW), der örtlichen Industrie- und Handelskammer und der Stadt Kiel gemeinsam vergeben wird. Mit dem Preis werden Vordenker einer weltoffenen, marktwirtschaftlichen Gesellschaft gewürdigt. Die Kieler Woche endet traditionell mit dem Sternenzauber über Kiel, einem Höhenfeuerwerk.
Abholung im Atelier oder ab zzgl. 7,90 € Frachtkosten möglich.
Wichtiger Hinweis:
Obwohl ich mich stets bemühen, die angebotenen Gemälde so originalgetreu wie möglich abzubilden, sind geringfügige Farbabweichungen zum Original technisch bedingt möglich. Die Digitalisierung der
Fotos, Ihre Monitoreinstellungen sowie die Art des verwendeten Monitors haben Einfluss auf die Abbildung der Werke, die dadurch in der Darstellung im Internet vom Original leicht abweichen
können. Bisher ist es mir jedoch immer gelungen, die Bilder zur Zufriedenheit meiner Kunden abzubilden. In der Realität verfügen die Farben über eine weitaus größere Leuchtkraft und sind
nuancierter, als es auf den Fotos darstellbar ist.
260,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen